Impressum

Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG) und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz (MedienG):

Unternehmensbezeichnung
Iris Loewen
Einzelunternehmen

Adresse
auf Anfrage

Kontakt
E-Mail: irislwndesign@gmail.com
Website: https://www.irislwn.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID)
ATU76578918

Behörde gemäß E-Commerce-Gesetz
Magistrat Wien 1060

Gewerbebehörde
Magistrat der Stadt Wien
Mitglied der Wirtschaftskammer
Wirtschaftskammer  Wien

Berufsbezeichnung
Entwurf der äußeren Form von Produkten nach rein optischen und geschmacklichen Gesichtspunkten ohne konstruktive Planungstätigkeit unter Ausschluss jeder einem reglementierten Gewerbe, insbesondere den Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) vorbehaltenen Tätigkeit (Design)
(verliehen in Österreich)

Verbraucherstreitschlichtung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website werden ständig weiter entwickelt und es wird sich für eine korrekte und aktuelle Bereitstellung der Informationen stets bemüht. Für die Inhalte dieser Website wird keine Haftung übernommen. Für den Inhalt von verlinkten externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, wird die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte dieser Seite rechtlich verfolgt.

Bildernachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Geschäftsbeziehungen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Iris Loewen
Einzelunternehmen
Adresse auf Anfrage

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

  • Zahlungsinformationen (z.B. Bankverbindung, Rechnungsdaten)

  • Kommunikation (z.B. E-Mails, Beratungsprotokolle)

Diese Daten werden von uns verarbeitet, um unseren vertraglichen Pflichten nachzukommen, sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Erfüllung des Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. in Fällen von Rechtsstreitigkeiten oder für Marketingzwecke

5. Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • Steuerberater

  • Behörden (z.B. Finanzamt)

  • Zahlungsdienstleister (z.B. Banken)

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nur dann, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist, bzw. gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald die Speicherung der Daten nicht mehr erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten entsprechend gelöscht.

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn sich diese auf berechtigte Interessen stützt.

8. Widerruf Ihrer Einwilligung

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

9. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

10. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den in Punkt 2 angegebenen Kontaktdaten erreichen.

11. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienstleistungen anzupassen.